Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Kunden von TopCater

§ 1 Vertragspartner, Geltungsbereich

1.1 Vertragspartner des Kunden ist
TopCater UG, Brunnenstraße 35, 10115 Berlin, Deutschland.

1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der TopCater UG (im Folgenden „TopCater“) und dem Kunden über Werk- und Dienstleistungen von TopCater zustande kommen.

1.3 Die zwischen TopCater und dem Kunden getroffenen Vereinbarungen ergeben sich ausschließlich aus den zum jeweiligen Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem schriftlichen Angebot von TopCater an den Kunden. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht. Sie finden auch dann keine Anwendung, wenn TopCater der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht.

1.4 Das Angebot von TopCater richtet sich sowohl an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB als auch an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.5 Vertragssprache ist Deutsch.

1.6 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können unter diesem Link angezeigt werden.

§ 2 Vertragsgegenstand

2.1 Der Kunde kann auf der von TopCater betriebenen Online-Plattform www.topcater.com (im Folgenden die „Plattform“) oder telefonisch unter der Nummer (+49 30 800988394) oder via E-Mail an info@topcater.de Catering-Angebote, d.h. Essens- und Getränkelieferungen (im Folgenden die „Catering-Produkte“) sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen (im Folgenden gemeinsam die „Catering-Leistungen“) bei TopCater für Veranstaltungen jeglicher Art (im Folgenden: „Events“) bestellen.

2.2 Die Catering-Leistungen umfassen die Lieferung der Catering-Produkte zu einem/mehreren bestimmten Ort/en und zu einem/mehreren bestimmten Zeitpunkt/en.

2.3 Im Rahmen der Erbringung von Catering-Leistungen überlässt TopCater dem Kunden auf dessen Wunsch Catering-Zubehör, wie z.B. Geschirr, Besteck, Behälter oder Vorrichtungen zum Warmhalten oder zur Aufbewahrung von Speisen (im Folgenden: „Equipment“). Hierfür gilt § 6.

2.4 Darüber hinaus bietet TopCater weitere Serviceleistungen zur Durchführung und Umsetzung von Events an, wie z.B.:

  • Bereitstellung von Servicekräften/-personal

  • Überlassung von Möbeln (z.B. Tischen, Stühlen)

  • Beschaffung und Lieferung von Dekoration (z.B. Tischdecken, Servietten, Blumen-Arrangements)

  • Weitere Serviceleistungen auf Nachfrage.

Alle diese Leistungen werden im Folgenden als „Serviceleistungen“ bezeichnet.

2.5 Der Kunde kann Catering-Leistungen als einmalige Leistung oder als regelmäßige Leistung über eine bestimmte Dauer (im Folgenden: „Meal Plan“) bestellen. Für Meal Plans gilt § 7.

§ 3 Vertragsschluss

3.1 Der Kunde kann sich unverbindlich auf der Plattform über die Catering-Leistungen von TopCater informieren.

3.2 TopCater sendet dem Kunden ein Angebot für Catering-Leistungen per E-Mail zu, das die gewünschten Leistungen, Preise und die vereinbarten Konditionen enthält.

3.3 Der Kunde kann das Angebot durch eine Bestätigung per E-Mail an TopCater annehmen.

3.4 Mit der Annahme des Angebots durch den Kunden kommt der Vertrag zu den im Angebot genannten Bedingungen zustande.

§ 4 Rechte und Pflichten von TopCater

4.1 TopCater erbringt die vereinbarten Catering-Leistungen am benannten Ort und zu dem benannten Zeitpunkt.

4.2 Eine nachträgliche Änderung des Lieferortes und/oder Lieferzeitpunkts ist nur mit beidseitiger Zustimmung in Textform (z.B. per E-Mail) möglich.

4.3 TopCater kann Subunternehmer (Partner) für die Leistungserbringung hinzuziehen, ohne dass die persönliche Erbringung durch TopCater erforderlich ist. Der Kunde stimmt diesem Vorgehen zu.

§ 5 Rechte und Pflichten des Kunden

5.1 Der Kunde ist verpflichtet:

  • Alle Angaben zu seiner Person und dem Lieferort wahrheitsgemäß und präzise zu machen.

  • Die Catering-Produkte zum vereinbarten Lieferzeitpunkt am vereinbarten Lieferort entgegenzunehmen.

  • Das gemietete Equipment zur Abholung bereit zu halten.

  • Die Catering-Leistungen unverzüglich nach Übergabe zu untersuchen und eventuelle Mängel unverzüglich zu melden.

5.2 Der Kunde muss vor Bestellung die Liste zu Inhaltsstoffen, Allergenen und weiteren Lebensmittelhinweisen einsehen und bei Bedarf Sonderwünsche äußern.

5.3 Wenn der Kunde seine Pflichten nicht erfüllt, ist er verpflichtet, einen pauschalierten Schadenersatz gemäß der Preisliste zu zahlen.

§ 6 Equipment

6.1 Der Kunde kann Equipment von TopCater mieten.

6.2 Die Mietdauer beträgt in der Regel zwei Werktage.

6.3 Der Kunde verpflichtet sich, das Equipment sorgsam zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

6.4 Bei Beschädigung, Zerstörung oder Verlust des Equipments haftet der Kunde.

§ 7 Meal Plans

7.1 Der Kunde kann regelmäßige Catering-Leistungen über eine bestimmte Dauer (Meal Plan) bestellen.

7.2 Meal Plans haben eine Mindestlaufzeit von sechs Monaten. Eine ordentliche Kündigung ist während dieser Zeit nicht möglich, jedoch ist eine Kündigung aus wichtigem Grund möglich.

7.3 Verträge über Meal Plans verlängern sich automatisch, wenn der Kunde nicht mindestens einen Monat vor Ablauf schriftlich widerspricht.

§ 8 Preise und Zahlungen

8.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer.

8.2 Der Mindestbestellwert beträgt 247,70 Euro pro Bestellung.

8.3 TopCater bietet verschiedene Zahlungsmethoden an, darunter Debitkarte, Kreditkarte, PayPal und Rechnungen für Unternehmen.

8.4 Zahlungen sind gemäß der vereinbarten Zahlungsmethode zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses fällig.

§ 9 Änderungen und Stornierungen

9.1 Änderungen oder Stornierungen der Bestellung sind nur mit schriftlicher Zustimmung von TopCater möglich. Der Kunde kann Änderungen bis 7 Tage vor dem vereinbarten Leistungszeitpunkt vornehmen.

9.2 Bei Stornierungen durch den Kunden gelten folgende Fristen:

  • Bis 7 Tage vor dem vereinbarten Leistungszeitpunkt: Kostenfreie Stornierung.

9.3 TopCater behält sich vor, Änderungen oder zusätzliche Anforderungen nach Vertragsschluss zu berechnen, falls die Bestellung geändert wird.

§ 10 Haftung

10.1 TopCater haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht werden.

10.2 TopCater haftet nicht für Schäden, die durch falsche oder unvollständige Angaben des Kunden entstehen.

§ 11 Sonstiges

11.1 Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

11.2 Bei Streitigkeiten ist Berlin Gerichtsstand.

§ 12 Datenschutz

12.1 TopCater erhebt und speichert nur die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten des Kunden. Weitere Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

§ 13 Nutzung von Bildern und Medien

13.1 Die auf der Website von TopCater verwendeten Bilder, Illustrationen und andere visuelle Darstellungen dienen ausschließlich der Veranschaulichung und Inspiration. Sie sind nicht von TopCater selbst erstellt oder direkt mit den angebotenen Produkten und Dienstleistungen verbunden. In vielen Fällen handelt es sich um Stockfotos, die von externen Anbietern lizenziert wurden.

13.2 Alle auf der Website verwendeten Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung von TopCater oder den jeweiligen Lizenzinhabern nicht weiterverwendet oder vervielfältigt werden.

Stand: 06.02.2025